Finanzgespräche, die tatsächlich funktionieren

Vor etwa sieben Jahren saßen wir in einem kleinen Büro in Schwarzach und stellten fest, dass niemand wirklich darüber spricht, wie schwer Finanzgespräche sein können. Nicht die Zahlen selbst – sondern die Art, wie wir über Geld reden.

Seitdem haben sich die Dinge verändert. Wir haben gelernt, dass klare Kommunikation oft mehr bewirkt als komplizierte Strategien.

Wie alles anfing

2018 haben wir oralocamyeva gegründet, nachdem wir jahrelang in verschiedenen Finanzunternehmen gearbeitet hatten. Was uns am meisten aufgefallen ist? Die meisten Menschen verstehen Finanzberichte nicht – nicht weil sie nicht intelligent genug sind, sondern weil niemand sich die Mühe macht, verständlich zu sprechen.

Unsere ersten Workshops waren chaotisch. Wir haben zu viel erklärt und zu wenig zugehört. Aber nach ein paar Monaten merkten wir: Wenn Menschen ihre eigenen Fragen stellen können, verstehen sie plötzlich alles.

Ein Teilnehmer sagte uns mal: „Ihr redet über Finanzen wie normale Menschen." Das war der Moment, in dem wir wussten, dass wir auf dem richtigen Weg waren.

Heute arbeiten wir mit Leuten aus ganz unterschiedlichen Bereichen – manche haben bereits Erfahrung mit Finanzen, andere fangen komplett von vorne an. Und das ist völlig in Ordnung.

Finanzberatung und Teamarbeit bei oralocamyeva

Woran wir glauben

Ehrlichkeit zahlt sich aus

Wir sagen, was funktioniert und was nicht. Manche Themen brauchen Zeit – und das ist okay. Schnelle Lösungen gibt es nicht immer.

Praxis vor Theorie

Bücher lesen kann jeder. Wir konzentrieren uns auf echte Situationen – Gespräche mit Kollegen, Kunden oder der Bank.

Langfristig denken

Gute Kommunikation entwickelt sich mit der Zeit. Unsere Programme laufen über mehrere Monate, weil echte Veränderung nicht über Nacht passiert.

Wer wir sind

Unser Team besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen – von Banken über Versicherungen bis hin zu Startups. Was uns verbindet ist die Überzeugung, dass Finanzkommunikation für jeden zugänglich sein sollte.

Teammitglied bei oralocamyeva

Mirjam Kästner

Programmleitung

Mirjam hat zehn Jahre bei verschiedenen Finanzinstituten gearbeitet, bevor sie zu oralocamyeva kam. Ihr Spezialgebiet sind schwierige Kundengespräche – die Art von Situationen, in denen viele lieber schweigen würden.

Sie sagt oft: „Die meisten Missverständnisse entstehen nicht durch falsche Zahlen, sondern durch unklare Worte." In den letzten Jahren hat sie über 200 Workshops geleitet und dabei gelernt, dass jeder seine eigene Art hat, Finanzen zu verstehen.

Wenn sie nicht arbeitet, verbringt sie ihre Zeit mit Wandern in den bayerischen Wäldern oder beim Lesen von Krimis – was sie ziemlich gut darin macht, unausgesprochene Probleme in Gesprächen zu erkennen.

Bildungsmaterialien und Ressourcen

Wie wir arbeiten

Unsere Programme sind keine klassischen Seminare. Wir beginnen mit echten Beispielen – oft bringen Teilnehmer ihre eigenen Fälle mit. Dann schauen wir gemeinsam, was funktioniert hat und was nicht.

Die meisten Sessions finden in kleinen Gruppen statt, weil wir gemerkt haben, dass Menschen offener sind, wenn sie nicht vor 50 anderen Leuten sprechen müssen. Und ja, manchmal wird es chaotisch. Aber genau das ist der Punkt – echte Gespräche sind nie perfekt.

Wir nutzen auch verschiedene Methoden: Rollenspiele, Fallstudien, manchmal einfach nur offene Diskussionen. Was für eine Person funktioniert, klappt bei der nächsten vielleicht nicht.

Was wir gelernt haben

In den letzten sieben Jahren haben wir mit hunderten von Menschen gearbeitet. Manche waren nervös, andere skeptisch. Einige dachten, sie wüssten schon alles – bis sie merkten, dass Kommunikation mehr ist als nur Zahlen präsentieren.

Eine Sache ist uns immer wieder aufgefallen: Die besten Finanzexperten sind nicht unbedingt die, die am meisten wissen, sondern die, die am besten zuhören können.

Wir haben auch gelernt, dass niemand alles sofort verstehen muss. Es ist in Ordnung, nachzufragen. Es ist okay, unsicher zu sein. Und manchmal ist das ehrliche „Ich weiß es nicht" besser als eine halbe Antwort.

Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025. Wenn du Interesse hast, melde dich einfach. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.

Praktische Finanzbildung in Aktion

Lass uns reden

Ob du Fragen hast oder einfach mehr erfahren möchtest – wir sind hier. Keine Verkaufsgespräche, nur ehrliche Antworten.

Kontakt aufnehmen